warning icon

Unsere Kooperation mit der LWL Löchterschule (Förderschule KME)

Aus EXTRA-Tag! wird EXTRA-Klasse!
Inklusion neu denken in Gelsenkirchen – es ist gut, vielfältig zu sein!

Kinder mit und ohne Behinderung lernen an vielen Schulen schon seit Jahren zusammen. Inklusion zeigt: Vielfalt tut gut, alle sind Teil dieser Gesellschaft!
Kinder, die besonders schwer beeinträchtigt sind, können diesen Inklusionsprozess leider kaum erleben. Sie benötigen pflegerische Hilfen, spezielle Hilfsmittel und barrierefreie Räume. Diese gibt es bisher nur an Förderschulen mit besonderer Ausstattung. Da liegt es nahe, die idealen Rahmenbedingungen der Förderschule für den Inklusionsprozess zu nutzen.
Auf diese Weise entstand das Projekt EXTRA-Tag!
Kinder der Pfefferacker-Grundschule und der Löchterschule lernen gemeinsam in der Förderschule! Zwei kooperierende Klassen beider Schulen treffen sich immer donnerstags in unterschiedlicher Besetzung. Sie lernen gemeinsam in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst. Sie spielen und essen zusammen. Alle können aktiv am gemeinsamen Unterricht und dem Schulleben teilhaben – auch diejenigen, die sehr stark beeinträchtigt sind. Die Löchterschule ist dafür perfekt ausgestattet.
In den Kommentaren der Beteiligten spiegelt sich wieder, was der gemeinsame Schultag bietet:


„Ich finde schön, dass wir alle hier sind, zusammen frühstücken - und dann machen wir zusammen Deutsch, Mathe und Kunst.“
„Zusammen lernen ist cool!“
Ein Schüler und eine Schülerin des EXTRA-Tages

„Dass es unseren Horizont für die gesamte Gesellschaft selbstverständlich öffnet und wir so viel Neues über Inklusion lernen - das hat uns begeistert!“
Marina Stachowiak, Mutter eines Kindes der Pfefferackerschule

„Alle lernen anders - und alle können zusammen lernen.“
Dorothee Sänger, Lehrerin

„Wir lernen in diesem Team, mutig zu sein und zu fragen „Wie machen wir es möglich?“
Markus Bechtel, Schulleiter Pfefferackerschule

„Jeder kann etwas geben und Teil der Gesellschaft sein.“
Björge Grups, Schulleiterin Löchterschule

„Es ist schön zu erleben, wie alle Kinder in der EXTRA-Klasse! miteinander lernen. Ein wichtiger Begegnungsraum für ein gelungenes soziales Miteinander aller Kinder.“
Christian Walter-Klose, Professor der Hochschule für Gesundheit Bochum, Forschungsteam


Inzwischen hat das Projekt EXTRA-Tag! einen Innovationspreis gewonnen, viele Zeitungen haben berichtet und ein WDR Team hat einen Film-Beitrag gedreht.
Das Fazit:
Sich gegenseitig helfen, Verständnis und Toleranz – das lernen die Kinder hier.“
Solveig Bader, Journalistin


„Die Kinder erleben ein anderes Bild von Gesellschaft: Sie werden mit einer Selbstverständlichkeit groß.“
Désirée Rösch, Moderatorin Lokalzeit Ruhr

Ab sofort gibt es einen eigenen Film über das Projekt, der vom LWL gedreht wird. Diesen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.bezreg-muenster.de/de/schule_und_bildung/inklusion/unterstuetzungssysteme_inklusion/videos_extra_tag/index.html


Aus EXTRA-Tag! wird EXTRA-Klasse!
Pädagoginnen und Schulträger, Kinder und Eltern, Schulaufsicht und Wissenschaft sind sicher: Das Projekt zeigt, dass gemeinsames Lernen aller Kinder gelingen kann. Diese Form von Vielfalt und Teilhabe soll für die Kinder an jedem Tag der Woche erlebbar sein. Daher ist das Projekt EXTRA-Klasse! das Ziel des EXTRA-Tages. 
Eine Mutter der Pfefferackerschule, deren Kind am EXTRA-Tag! teilnimmt, sagt:
„Wenn wir noch ein weiteres Kind vor der Einschulung hätten, würden wir es auf jeden Fall für die EXTRA-Klasse! anmelden.“




Über diesen oberen Link erfahren Sie alles über das Projekt "EXTRA-Klasse", unserer Kooperation mit der Löchterschule, LWL-Förderschule Körperliche und motorische Entwicklung.


Die "EXTRA-Klasse" wurde vorerst unser "EXTRA-Tag"

Koala und Igel sind Partner*innen

Seit dem Schuljahr 2021 können sich die Koalaklasse unserer Pfefferackerschule und die Igelklasse der Löchterschule - LWL Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Partnerklassen nennen.

Es fing alles mit einer Brieffreundschaft an…

Aus einem anfänglichen Kennenlernen durch das Zusenden von Briefen mit allerlei Fragen, Erzählungen und Bildern entwickelte sich schnell der Wunsch nach einem Treffen.

„Können wir die Igel nicht einmal besuchen?“ - Inklusion andersrum

Dies war der Start unseres Extra-Tages. Seit dem Ende der Herbstferien 2021 fährt ein wechselnder Teil von 7-9 Kindern der Koalaklasse an einem festen Tag in der Woche - aktuell Donnerstag - zur Löchterschule, um dort gemeinsam mit der Igelklasse den Unterrichtstag zu verleben. Die Schülerinnen und Schüler werden mit der Klassenlehrerin Frau Sänger von einem vom LWL gestellten Bus zur Löchterschule und nach Unterrichtsschluss wieder zur Pfefferackerschule gefahren.

Es wird gemeinsam gelernt, gelacht, gegessen und gespielt – und das von der der ersten bis zur vierten Stunde!

Alles das, was einen „normalen“ Unterrichtstag auszeichnet. Dazu gehören auch das Entspannen im Snoezelraum oder das Toben im Bällebad. Ebenfalls gehört bald der Schulhund Alladin mit ins Programm.


Die Reaktion der Kinder, die Beobachtungen und Erfahrungen der Lehrkräfte sowie das Erleben der Eltern, die an gemeinsamen Elternabenden Einblicke in den Extra-Tag erhalten und Erlebnisse und Wahrnehmungen der Kinder vorstellen, zeigen eindeutig:
Die Kooperation beider Schulen zeigt sich sowohl auf sozialer als auch auf inhaltlicher Ebene mehr als sinnvoll.

Demnach wird das Projekt im Schuljahr 22/23 fortgeführt. Geplant wird weiter! Auf dem Plan stehen ebenfalls außerschulische Aktionen, wie die Teilnahme beider Klassen am St Martins-Fest und dem Projekt TRIXIT sowie gemeinsame Spielplatz- und Waldbesuche.

Unser "Extra-Tag" erhält den 1. Platz! Hurra!
Lesen Sie selbst unter folgendem Link die Pressemitteilung!


EXTRA-Klasse

Datenschutz Einstellungen